Meine eigene kreative Arbeit
Kreativität im Beruf
In meinen Berufen arbeite ich auf verschiede Weise und mit unterschiedlicher Intensität kreativ.
- Jeder Auftrag ist neu und erfordert daher Kreativität
- Die Gestaltung von Medien, Lehrmaterialien, Vorlesungen, Workshops und Vorträgen oder die Ausarbeitung von Konzepten, Maßnahmen u.a.m. sind neben Routineaspekten durch kreative Prozesse geprägt
- Die Entwicklung von Analyse- und Coachingstechniken, die Publikation von Fachartikeln und -büchern oder die Veranstaltung von Events sind häufige meiner konzeptionell-kreativen Projekte
- Die persönliche Begleitung von Menschen bei der Entfaltung Ihrer Persönlichkeit ist für mich, neben der analytischen Basis, eine empathisch-kreative Arbeit
Kreativität im engeren Sinne
Ich empfinde mich als kreativ schaffenden Menschen wenn ich schreibe, fotografiere, plastiziere, Produkte entwickle, Gärten gestalte oder mit Künstlern zusammen arbeite.
- Texte: Gedichte, Aphorismen, Märchen
z.B. „Lilienduft und Rosendorn“ lesen - Fotografie: Blüten-Makrofotografie, Portraits, Energiefotografie
z.B. zu sehen auf FineArtPrint, diverse Ausstellungen - Bildhauerei: Specksteinskulpturen, Tonobjekte
Ausstellung z.B. 2006 im Schlossgelände Nymphenburg, München - Produkte zur Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung und Selbststeuerung
Beispiele auf Anfrage - Gärten: Eine Pflanze für den Betrachter zu enem ganzheitlichen Erlebnis werden lassen – Beete und Gärten zu einem Gesamtensemble der Inspiration werden lassen
Weilheim, München - Musikprojekte
z.B. mit A. Hermenau, H. Rüschenbaum - Lektorat und Gesamtprojektleitung für Bücher